Am 17. Januar 2024 wurde die Jahreshauptversammlung für das Verwendungsjahr 2024 im Gasthaus „Zum Dorfwirt“ in Breitenaich abgehalten. Kommandant HBI Andreas Riedl und Kommandant-Stellvertreter OBI Robert Kronawettleitner durften zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter den Vizebürgermeister, den Bezirksfeuerwehrkommandanten, den stellvertretenden Bezirksfeuerwehrkommandanten sowie Vertreter des Roten Kreuzes und der Polizei Eferding. Zudem nahmen 46 Mitglieder aus den Reihen der Jugend, des Aktivstandes und der Reserve an der Versammlung teil.

Wie gewohnt ließen die Kommandomitglieder in ihren Berichten das vergangene Jahr Revue passieren, das sich erneut als äußerst ereignisreich erwies. Die Themen reichten von den teilweise sehr fordernden Einsätzen, die zu bewältigen waren, über die Übergabe unseres neuen TLF B-2000 bis hin zum Baustart für unser neues Zeughaus, das wir noch im ersten Quartal dieses Jahres beziehen werden.
Ein detaillierter Bericht zum neuen Feuerwehrzeughaus wird in den kommenden Monaten selbstverständlich auf unserer Homepage veröffentlicht.

Wie bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr üblich werden neue Kameraden in einem würdigen Rahmen angelobt, die Jugend sowie die Aktive Mannschaft befördert und verdiente Kameraden ausgezeichnet und geehrt.
Es ist stets eine besondere Freude, wenn auch die Jugend den Weg in die Feuerwehr findet.
Besonders stolz sind wir, in diesem Jahr die ERSTE FEUERWEHRFRAU IN FRAHAM willkommen zu heißen.
Anna wurde in diesem Rahmen feierlich in die Jungendfeuerwehr aufgenommen und offiziell angelobt.
Ein großes Dankeschön natürlich auch unserem Jugendbetreuerteam!


Im Anschluss an die Angelobungen, Beförderungen und Ehrungen ergriffen die Ehrengäste aus Feuerwehr, Politik und den befreundeten Einsatzorganisationen das Wort.
Kommandant HBI Andreas Riedl bedankte sich im Anschluss bei den Anwesenden Ehrengästen für die Unterstützung und Zusammenarbeit, der Jugend, den Aktiven und der Reserve für die geleistete Arbeit und die Einsatzbereitschaft und konnte die diesjährige Jahreshauptversammlung gegen 22.00 Uhr schließen.

Im inoffiziellen Teil der Jahreshauptversammlung, dem gemütlichen Beisammensein, gab es eine große Überraschung. Die zufällig im Gasthaus anwesende Gstanzlsängerin Renate Maier stattete uns einen kurzen Besuch ab und brachte mit ihren Gstanzln und Witzen den Saal noch einmal richtig in Stimmung.
Vielen Dank dafür!

